Kreisgruppenmeisterschaft IGP 2025
Kreisgruppe 12

Wettkampfregularien:
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich grundsätzlich um eine offene, verbands- und kreisgruppen-unabhängige Prüfung.
Es gibt keine besonderen Qualifikationsbedingungen.
Gestartet werden kann, in den Sparten:
BH/VT, IGBH 1-3, FPr 1-3, UPr 1-3, SPr 1-3, IGP 1, IGP 2, IGP 3
Sollten die Meldezahlen die zulässigen Einheiten übersteigen, werden die Prüfungsstufen IGP 3-1 sowie Starter aus der Kreisgruppe 12 des swhv bevorzugt.
Unabhängig von der Gesamtpunktzahl, wird das Prädikat
„IGP Kreisgruppenmeister KG 12“
an das punktbeste swhv-Team in der Prüfungsstufe
IGP 3 vergeben. (D.h. Starter aus anderen Verbänden kommen nicht in die Wertung zum Kreisgruppen-meister)
Als Schutzdiensthelfer in der IGP 3 kommen nur lizensierte Helfer aus dem swhv-Kader zum Einsatz.
Der Schutzdiensthelfer in der IGP 1 und IGP 2 wird vom ausrichtenden Verein gestellt.
Gemäß der „neuen Qualifikationsbedingungen IGP VM – erstmals für die VM 2025“ zählt die Teilnahme an dieser Veranstaltung für alle Starter als Auswärtsprüfung.
Übernachtungsmöglichkeiten:
- Wohnmobil/Wohnwagen: Auf dem Vereinsgelände möglich. Bitte kurze Anmeldung. (Siehe Kontakt auf dem Plakat)
- Gasthaus Lamm; Lindenbergweg 1, 78052 Villingen-Schwenningen/-Tannheim. Tel.: +49 7705 207 (Günstige Zimmer. Hunde erlaubt)

Fährtengelände: Wiese
Fährtengegenstände: Handelsübliche Gegenstände der Firma Gappay

Weiter Infos werden zeitnah eingestellt